Pflegeanleitung: Tontöpfe


Hier finden Sie einige Pflegetipps für die Tontöpfe von KINTO, damit Sie lange Freude an ihnen haben.

Passende Artikel: KAKOMI Keramiktopf, KAKOMI IH Donabe, KAKOMI Reiskocher
*Bitte beachten Sie: Der KAKOMI IH Donabe und der Reiskocher werden bald nicht mehr hergestellt. Nur der KAKOMI Keramiktopf wird weiterhin erhältlich sein.

Tipps für eine lange Nutzung

▼Vor der Verwendung
Der KAKOMI IH Donabe, Reiskocher und Keramiktopf nimmt fast kein Wasser auf, so dass der Prozess des Würzens (auf Japanisch "medome" genannt) nicht erforderlich ist. Vor dem Gebrauch bitte leicht mit einem neutralen Reinigungsmittel waschen.

▼Tägliche Pflege
Waschen Sie das Geschirr mit einem neutralen Spülmittel und einem weichen Schwamm und trocknen Sie es nach dem Spülen gründlich ab. Wenn Sie einen Geschirrspüler benutzen, lagern Sie das Geschirr bitte so, dass es nicht miteinander in Berührung kommt.
*Der Topf des IH donabe kann nicht in der Spülmaschine gereinigt werden.


Wärmestufen
Wiederholtes Anbrennen kann das Heizelement beschädigen. Stellen Sie die Hitze so ein, dass ein Anbrennen während des Kochens vermieden wird, und rühren Sie Ihre Speisen gut um. Erhitzen Sie den Topf nicht leer und vermeiden Sie schnelle Temperaturwechsel.

Wenn Sie den KAKOMI Reiskocher verwenden, passen Sie bitte die Wassermenge und die Erhitzungszeit je nach der von Ihnen verwendeten Reissorte und Ihren Vorlieben an.

Im Folgenden finden Sie die Hitzestufen, die in den Rezepten auf unserer Website KAKOMI und in den Produktbroschüren angegeben sind.
Keramik-Töpfe-Pflegerichtlinien-KINTO
Mittlere Hitze: Die Flamme berührt kaum den Boden des Topfes (Bild oben)
Keramik-Töpfe-Pflegerichtlinien-KINTO
Niedrige Hitze: Die Flamme berührt den Topfboden nicht (Bild oben)


Wenn Sie den Topf verbrennen

Wir empfehlen die Reinigung mit Backpulver und einem Melaminschwamm.

1. Geben Sie etwa 1 Esslöffel Backpulver und Wasser in den Topf. Bei schwacher Hitze 2-3 Minuten köcheln lassen.
Keramik-Töpfe-Pflegerichtlinien-KINTO
2. Den Topf abkühlen lassen, dann mit einem Melaminschwamm abreiben.
Keramik-Töpfe-Pflegerichtlinien-KINTO
* Wenn der Brandfleck immer noch vorhanden ist, wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang.
* Bitte verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder eine Scheuerbürste.
* Verwenden Sie zum Reinigen des Heizelements auf der Rückseite des IH-Donabes einen weichen Schwamm und vermeiden Sie die Verwendung eines Melaminschwamms.


Heizung

▼Braten von Lebensmitteln
Braten Sie keine Speisen unter Rühren oder frittieren Sie sie nicht, da dies zu Versengungen und Schäden am Topf führen kann.

▼Ofen
Bei Verwendung im Backofen bitte den Deckel abnehmen.

▼Mikrowelle
Die Artikel können in der Mikrowelle verwendet werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie Reis mit dem KAKOMI Reiskocher in der Mikrowelle kochen.


Zutaten
[Für 1 Tasse] 150 g Reis, 200 ml Wasser
[Für 2 Tassen] 300 g Reis, 400 ml Wasser

1. Den Reis vorsichtig mit Wasser abspülen, 20 Minuten in einer Schüssel ruhen lassen und abtropfen lassen.
2. Reis und Wasser in den Reiskocher geben.
3. Den inneren Deckel und den äußeren Deckel so einstellen, dass die Dampföffnungen nicht ausgerichtet sind, dann in der Mikrowelle bei 500 W garen. (5-6 Minuten für 1 Tasse, 8-10 Minuten für 2 Tassen)
4. Die Mikrowelle auf 200 W einstellen und kochen. (5 Minuten für 1 Tasse, 10 Minuten für 2 Tassen)
5. 10 Minuten abkühlen lassen und den Deckel zum Servieren abnehmen.
*Passen Sie die Wassermenge und die Erhitzungszeit nach Ihren Wünschen an.

Häufig gestellte Fragen zur KAKOMI Kollektion finden Sie hier.

KOLLEKTION SEITE
Keramik-Töpfe-Pflegerichtlinien-KINTO