Hier stellen wir Ihnen Pflegetipps für Ihre Edelstahlbecher vor, damit Sie lange Freude an ihnen haben. Anwendbare Kollektionen: TRAVEL TUMBLER, DAY OFF TUMBLER, ACTIVE TUMBLER, PLAY TUMBLER, TRAIL TUMBLER.
Prüfen Sie, ob die Silikonringe richtig angebracht sind
Ein Auslaufen kann verhindert werden, wenn die Silikonringe in der richtigen Richtung angebracht werden.
TRAVEL TUMBLER und DAY OFF TUMBLER werden mit zwei Silikonringen geliefert: einem kleineren für den oberen Deckel und einem größeren für die innere Kappe. Bitte bringen Sie beide Silikonringe so an, dass der Schlitz zur Flasche zeigt.
▼ TRAVEL TUMBLER
Ein Auslaufen kann verhindert werden, wenn die Silikonringe in der richtigen Richtung angebracht werden.
TRAVEL TUMBLER und DAY OFF TUMBLER werden mit zwei Silikonringen geliefert: einem kleineren für den oberen Deckel und einem größeren für die innere Kappe. Bitte bringen Sie beide Silikonringe so an, dass der Schlitz zur Flasche zeigt.
▼ TRAVEL TUMBLER

Dieses Silikon anneau Typ A.


▼ DAY OFF TUMBLER

Dieses Silikon anneau Typ A.


ACTIVE TUMBLER
Befestigen Sie das Silikon mit dem so, dass die flache Seite zum Deckel zeigt. anneau ACTIVE TUMBLER


▼ PLAY TUMBLER
Mit PLAY TUMBLER befestigen Sie bitte das Silikon anneau so, dass der Schlitz zur Flasche zeigt.


▼ TRAIL TUMBLER


Schließen Sie den Deckel sicher in waagerechter Position
Schließen Sie den Deckel sicher und achten Sie darauf, dass er nicht schief ist. Sie können den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um seine gerade Position zu finden. Wenn Sie Ihren Becher tragen, halten Sie ihn sicherheitshalber aufrecht.
Schließen Sie den Deckel sicher und achten Sie darauf, dass er nicht schief ist. Sie können den Deckel gegen den Uhrzeigersinn drehen, um seine gerade Position zu finden. Wenn Sie Ihren Becher tragen, halten Sie ihn sicherheitshalber aufrecht.

Tägliche Pflege
Mit einer Bürste oder einem Schwamm und einem neutralen Geschirrspülmittel waschen. Gut abtrocknen. Für Strohhalm-Ausgießer empfehlen wir die Verwendung einer feinen Bürste und eines Sprühgeschirrspülmittels.


Anleitung:
1. 3 g (ca. 1/2~1 Teelöffel) Sauerstoffbleichmittel in Pulverform in 1 Liter warmem Wasser (ca. 40-50 °C) auflösen.
2. Füllen Sie das Becherglas mit der Flüssigkeit aus Schritt 1. Nehmen Sie den Deckel und das Silikon anneau ab und tauchen Sie es in die Flüssigkeit aus Schritt 1.
3. Etwa 1 Stunde lang einweichen, gut auswaschen und abtrocknen. Falls noch Flecken vorhanden sind, reiben Sie sie mit einem weichen Schwamm ab.
*Backpulver kann auch nach demselben Verfahren wie oben verwendet werden. Lösen Sie 25 g (ca. 2 Esslöffel) Backpulver in 1 Liter lauwarmem Wasser auf.
Bitte beachten Sie:
Die folgenden Reinigungsmethoden können nicht verwendet werden, da sie Verformungen und anschließende Leckagen oder Korrosion verursachen können.
- Spülmaschine
- Sterilisieren in kochendem Wasser
- Waschen mit Chlorbleiche
1. 3 g (ca. 1/2~1 Teelöffel) Sauerstoffbleichmittel in Pulverform in 1 Liter warmem Wasser (ca. 40-50 °C) auflösen.
2. Füllen Sie das Becherglas mit der Flüssigkeit aus Schritt 1. Nehmen Sie den Deckel und das Silikon anneau ab und tauchen Sie es in die Flüssigkeit aus Schritt 1.
3. Etwa 1 Stunde lang einweichen, gut auswaschen und abtrocknen. Falls noch Flecken vorhanden sind, reiben Sie sie mit einem weichen Schwamm ab.
*Backpulver kann auch nach demselben Verfahren wie oben verwendet werden. Lösen Sie 25 g (ca. 2 Esslöffel) Backpulver in 1 Liter lauwarmem Wasser auf.
Bitte beachten Sie:
Die folgenden Reinigungsmethoden können nicht verwendet werden, da sie Verformungen und anschließende Leckagen oder Korrosion verursachen können.
- Spülmaschine
- Sterilisieren in kochendem Wasser
- Waschen mit Chlorbleiche
Ersatzteile
Sollte sich das Silikon anneau lösen oder der Becher auch bei korrekt eingesetztem Silikon anneau undicht werden, besorgen Sie sich bitte neue Teile. Ersatzteile sind hier erhältlich.