Der Laden artyčok befindet sich im pulsierenden Prager Stadtteil Vršovice und ist umgeben von einer lebendigen Mischung aus Bars, Cafés, Parks, kleinen Galerien und einzigartigen Geschäften. Die kreative Energie des Viertels hat die Gründer inspiriert, etwas Besonderes zur Gemeinschaft beizutragen.
Artyčok beschreibt sich selbst als (No)Concept Store und hält sich nicht an ein bestimmtes Thema, sondern kuratiert stattdessen eine Kollektion von Artikeln, die sie faszinierend und ansprechend finden, sei es wegen ihres Designs, ihrer Ästhetik oder ihres Inhalts.


Das Geschäft konzentriert sich vor allem auf unabhängige Marken, die in Prag nicht erhältlich sind, und bietet etwas Frisches und Anderes. Darüber hinaus unterstützen sie lokale Marken und Künstler, insbesondere einzelne Kreative aus Vršovice, wie Grafikdesigner und bildende Künstler. Diese Verbindung zur Nachbarschaft ist ihnen sehr wichtig, und sie bemühen sich, einen starken Sinn für den lokalen Charakter zu bewahren.
Die Gründer von artyčok wollten die oft schwierige Aufgabe angehen, das perfekte Geschenk zu finden, mit der sie selbst in der Vergangenheit zu kämpfen hatten. Von Anfang an fühlten sie sich zu japanischen Marken hingezogen, weil sie eine außergewöhnliche Mischung aus Design, Handwerkskunst und Ästhetik bieten.


KINTO war eine der ersten Marken, die sie für ihre Kollektion ausgewählt haben. Die Kunden schätzen die Möglichkeit, eine bekannte Marke zu finden, aber mit einer kuratierten Auswahl, die sich von dem abhebt, was andere Geschäfte und Cafés anbieten.
Ihre erste Auswahl von CAST AMBER und SEPIA mit ihren warmen Tönen und ihrem Vintage-Charme wurden schnell zu Kundenlieblingen. Daneben wurden einige weitere Artikel in die Kollektion aufgenommen, unter anderem der TRAIL TUMBLER (ein persönlicher Favorit einer der Gründerinnen), sind so beliebt geworden, dass sie nun auch zu Hause verwendet werden.

